«Sollen wir ein Innovation Lab eröffnen? Brauchen wir eine Innovationssoftware? Sollen alle Mitarbeitenden in Design Thinking geschult werden? Oder reicht das Errichten eines Ideenbriefkastens?»

 

Mission

Beim Begleiten zahlreicher Innovationsprojekte hat es sich gezeigt, dass das Vorhaben alleine schon aufgrund der falschen Voraussetzungen zum Scheitern verurteilt war. Bevor ein Unternehmen wirklich mit dem Innovieren starten kann, müssen vier Bereiche genauer unter die Lupe genommen werden:

  • Das unternehmensinterne Prozessverständnis kreativer Projekte

  • Die Unvereinbarkeit von Tagesgeschäft und kreativem Freiraum

  • Die fünf essentiellen und grundverschiedenen Rollen und Aufgaben für Innovation

  • Und vor allem: Die innovationsfördernde Kultur und das Mindset

Die Mission der Agentur für radikale Innovation ist es, Unternehmen darauf vorzubereiten, mit den richtigen Vorzeichen mit dem radikalen Innovieren zu starten – und somit die Ressourcen in die wirksamsten Massnahmen zu stecken.


“Die Agentur für radikale Innovation hat in kürzester Zeit die wesentlichen Hebel und Handlungsfelder in unserem Unternehmen identifiziert und uns dabei unterstützt, Rahmenbedingungen zu schaffen um radikale Innovation nachhaltig im Unternehmen zu etablieren.”
— Christoph Hiltl, Director Digital Solutions, W&H Dentalwerk

vorgehen

Reiterbild 01.png

Analyse des Unternehmens

Dauer: 2 Tage

Was ist die wirkliche Motivation für Innovation?

Was ist das strategische Ziel des Unternehmens?

Was ist der «Kern» des Unternehmens?

Worauf kann einfach aufgebaut werden?

Wo befinden sich die grössten Baustellen?

 
Reiterbild 02.png

Handlungsempfehlungen

Dauer: 2 Tage

Was sind die wirksamsten nächsten Schritte?

Was ist zwingend zu vermeiden?

Empfehlung für Partner für die weiteren Schritte

Die Analyse sowie die Handlungsempfehlungen werden vor Ort präsentiert.

 
Reiterbild 03.png

Begleitung der Massnahmen

Dauer: Individuell

Je nach Handlungsempfehlungen:

Begleitung durch die Agentur für radikale Innovation

Vermittlung von kompetenten Partnern

Oder: Train-the-Trainer für interne Umsetzung