Die Agentur für radikale Innovation ist eine One-Man-Show, versteht sich aber als Netzwerk. Gemeinsam deckt dieses Ökosystem ausgewählter Experten den gesamten Innovationsprozess ab.

jp_hagmann_SUCCUS_Keynote Speaker 02.jpg

Der Kopf hinter der Agentur ist Jean-Philippe Hagmann

Jean-Philippe Hagmann hat einen Background als Maschinenbau-Ingenieur und Industriedesigner. Er hat ein Startup gegründet und verkauft, in einem der grössten Energiekonzernen der Schweiz ein interdisziplinäres Innovationsteam aufgebaut und das vielbeachtete Buch «Hört auf, Innovationstheater zu spielen!» geschrieben. Seit über sechs Jahren berät Jean-Philippe Hagmann Unternehmen unterschiedlichster Branchen rund um das Thema radikale Innovation. Er ist zudem Keynote Speaker auf internationalen Kongressen, Studiengangsleiter für Produkt Design, Dozent für Innovationsmanagement und Experte für die Innosuisse, der staatlichen Förderagentur für Innovation.

Experte bei Innosuisse

In seiner Rolle als Experte bei Innosuisse bewertet Jean-Philippe Hagmann Förderanträge Schweizerischer Hochschulen basierend auf deren Innovationsgrad.

Mitglied bei Mensa

Mensa International ist ein internationaler Dachverband von Vereinen für Menschen mit hohen Intelligenzquotienten.

Ziel des Vereins ist es, den Austausch zwischen hochintelligenten Menschen zu fördern, das Wesen der Intelligenz zu erforschen und sie zum Wohle der Menschheit einzusetzen.

Mitglied bei D_Break

D_BREAK versteht sich als ein offener Kreis von engagierten Frauen, Männern, Verantwortlichen, Visionären, Vordenkern – von Menschen, die bereits Entscheidungen zum Thema Digitalisierung und damit verbundenen Innovationen getroffen haben, klare Meinungen vertreten und von ihren individuellen Erfahrung berichten.

Empfänger des Unternehmerpreises

Mit seinem Startup “Kashuti” hat Jean-Philippe Hagmann zwei der drei Förderpreise von Venture Kick erhalten. Venture Kick ist ein philanthropisches 3-Stufen Finanzierungsmodell das initiiert wurde um Schweizer Startups mit Finanzierung in der frühen Phase auszustatten um den unternehmerischen Erfolg zu unterstützen. Startups können sich qualifizieren um bis zu CHF 150'000 Startkapital zu erhalten.


Die Experten im Ökosystem

Problem-Market Fit

Kundenbedürfnisse und relevante Probleme, Jobs-to-be-done: upspin.ch

Logos für Website1.png

Problem-Solution Fit

Bedürfniszentrierte und ganzheitlich gestaltete Lösungen: fond.ch

Logos für Website2.png

Solution-Market Fit

Testen von Annahmen und Lösungsansätzen: heynew.ch

Logos für Website4.png

Problem-Technology Fit

Bedürfniszentrierte Technologien: quo.ch

Logos für Website5.png

Digitale Umsetzung

Softwarespezialist für die Vernetzung und Automation von Hardware: brains-and-pioneers.com

Logos für Website6.png

Trainings und Schulungen

Kreativitätsmethoden, Simplicity, Design-Thinking: denkmotor.com